Selbst ist der Handwerker: Mittel und Wege gegen die Wegwerfgesellschaft lassen sich ab dem 29. März jeden Monat im Haus Müllestumpe finden: Das Repair Café ist eingerichtet und öffnet am Samstag, den 29. März um 10:30 Uhr endlich seine Türen. Der Eintritt ist frei und offen für Jedermann und Jedefrau.
Repair Cafés sind Veranstaltungen, bei denen defekte Alltagsgegenstände gemeinschaftlich repariert werden. Elektrische und mechanische Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik, aber auch Kleidung, Fahrräder, Spielzeuge und andere Sachen. Bei Repair-Café-Treffen wollen die Veranstalter kein Geld verdienen, sondern die Nutzungsdauer von Gebrauchsgütern verlängern und dadurch Müll vermeiden, Ressourcen sparen und nachhaltige Lebensweisen fördern. Repair Café heißt nicht „kostenloser Reparatur-Service", sondern gemeinschaftlich organisierte Hilfe zur Selbsthilfe. Getragen wird die Veranstaltung von ehrenamtlich engagierten Helfern und Reparatur-Experten und Expertinnen, die ihr Wissen und Können freiwillig und unentgeltlich zur Verfügung stellen.
Das Repair Café ist ein gemeinsames Projekt vom Haus Müllestumpe – Bonns einzigem integrativen Restaurant, Café und Werkraum – und der Transition Initiative „Bonn im Wandel".
Kontakt: Haus Müllestumpe Kunst&Kultur, Peter Kurenbach 0228 24990913 oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Die weiteren Öffnungstermine des Repair Cafés finden sie ab Mitte des Monats auf unserer Homepage unter News oder/und Kunst&Kultur.